CPC-Platten

filigran
hoch belastbar
ökologisch

CPC-Betonplatten basieren auf der «carbon prestressed concrete»-Technologie, die aus einem langjährigen Forschungsprojekt der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur (ZHAW) und der Silidur AG, Andelfingen, hervorging.

Die filigranen und dennoch hoch belastbaren Platten eignen sich für zahlreiche Anwendungen im Bauwesen, im Landschaftsbau sowie bei Ausstattungen.

CPC-Platten sind mit dünnen vorgespannten Carbonlitzen bewehrt. Im Vergleich fallen CPC-Platten drei bis vier Mal dünner aus, haben ein geringeres Gewicht – und dies bei gleicher Tragfähigkeit. Dank der Vorspannung bleiben die steifen Platten unter Gebrauchslast rissfrei.

 

2018

Innovationspreis
der Zulieferindustrie Betonteile

2017

AVK-Innovation Award

Prämierte Innovation

Weltrekord

In Winterthur steht die leichteste Betonbrücke der Welt. Sie wiegt fünfmal weniger als vergleichbare Brücken.

 

CPC-Technologie

CPC-Produkte

Kontakt